Zum Inhalt springen

Arbeitsplätze im grünen Bereich

Ob Anlagenpflege, Bewirtschaftung des Friedhofes, Floristik oder Bio-Gemüseanbau, im grünen Bereich der Rotenburger Werke gibt es vielfältige Arbeits- und Auftragsmöglichkeiten. An insgesamt 4 Standorten bieten wir unseren Kund*innen unterschiedliche Produkte und Schwerpunkte an.

Hier finden an die 60 Menschen mit Behinderungen ihren individuell zugeschnittenen Arbeitsplatz.  Wir qualifizieren regelmäßig im Bereich des Arbeitsschutzes und zu Maschinenscheinen. Eine Vorbereitung für das Budget für Arbeit ist bei uns jederzeit möglich.

 

Mähen, schneiden, pflegen - bei uns ist Ihre Grünfläche in den besten Händen

Unser Team der Gärtnerei Lindenstraße kümmert sich im Schwerpunkt um die Anlagenpflege im Stadtzentrum. Hierzu gehören auch die Pflege des Baumbestandes und die Grabpflege rund um die Rotenburger Friedhöfe.  Mit Leidenschaft sind unsere Gärtner*innen auch in Privatgärten und Grünanlagen von Firmen, Städten und Gemeinden unterwegs.  

Wir sind ein Team aus Fachkräften mit unterschiedlichen Schwerpunkten und bieten vielseitige Arbeiten rund um die Anlagenpflege:

  • Rasen mähen, vertikutieren, düngen
  • Pflegen von Pflanzflächen und Wegen
  • Pflegen und Bepflanzen von Gräbern
  • Planen und Anlegen von Pflanzungen und Rasen
  • Schneiden von Hecken, Sträuchern und Obstbäumen
  • Baumfällungen und -schnitt auch mit dem Steiger
  • Grünschnitt häckseln und entsorgen
  • Lieferungen von Holzhäcksel
  • Winterdienst
  • Hol- und Bringedienst

Wir entwickeln Menschen mit Behinderung zu echten Fachkräften mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ob mit oder ohne Rasenmäher, Bodenfräse, Freischneider, Heckenschere, Motorsäge, wir machen „fast“ alles möglich und bieten individuelle Arbeitsplätze und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir arbeiten eng zusammen mit der Friedhofsgärtnerei, der Gärtnerei Kalandshof und deren Floristik wie auch mit der Bio-Landwirtschaft am Hartmannshof.

Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich im Garten weiter zu qualifizieren.

Jost Köhnken

Koordination Gärtnerei Lindenstraße

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung

Jakob Munier

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung

Anlagenpflege Lindenstraße

Tobias Willenbrock

Gärtner

Anlagenpflege Lindenstraße

Martin Willen

Gärtner

Anlagenpflege Lindenstraße

Gärtnerei Kalandshof- mit Zierpflanzenbau

Wir pflanzen, pflegen und haben den "Grünen Daumen" für Ihre Grünflächen,Terrassen oder Balkon

Unser Team der Gärtnerei Kalandshof arbeitet sowohl in Privatgärten als auch in Grünanlagen von Firmen, Städten und Gemeinden.

Wir sind Fachkräfte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und bieten vielseitige Arbeiten rund um die Anlagenpflege:

  • Planen und Anlegen von Grünflächen
  • Rasen mähen, vertikutieren, düngen
  • Pflegen von Pflanzflächen und Wegen
  • Schneiden von Hecken, Sträuchern und Obstbäumen
  • Grünschnitt häckseln und entsorgen
  • Winterdienst

Im Zierpflanzenbau gibt es auch immer viel zu tun. Unsere abwechslungsreichen Tätigkeiten sind u. a.

  • Bodenbearbeitung im Freiland und in den Tunneln
  • Betreiben unserer Gewächshäuser
  • Aussaat und Pikieren von Zierpflanzen
  • Topfen von Jungpflanzen
  • Pflegen der Pflanzen
  • Herstellen eigener Blumenerde

Wir entwickeln Menschen mit Behinderung zu echten Fachkräften mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ob im Zierpflanzenbau mit Maschinen wie Topfmaschine, Kranzbindemaschine oder Klima- und Bewässerungsanlage oder in der Anlagenpflege mit Rasenmäher, Bodenfräse, Freischneider, Heckenschere und Motorsäge. Wir machen „fast“ alles möglich und bieten individuelle Arbeitsplätze und gute Entwicklungschancen.

Wir arbeiten eng zusammen mit unserer Floristik, der Gärtnerei Lindenstraße, wie auch mit der Bio-Landwirtschaft am Hartmannshof.(Link zur Floristik KaHo und Scheeßel)

 Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich im Garten zu qualifizieren. (Link zur Qualifizierung Garten im tobbi)       

Christoph Kamke

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung

Anlagenpflege Kalandshof

Remco Mol

Fachkraft für Arbeits-und Berufsförderung

Anlagenpflege Kalandshof

Nina Schlittgen

Gärtnerin Zierpflanzenbau

Zierpflanzenbau Kalandshof

Jens Figur

Gärtner Anlagenpflege

Anlagenpflege Kalandshof

Bernd Bellmann

Gärtner Anlagenpflege

Floristik in der Gärtnerei Kalandshof

Anspruchsvolle Floristik für jeden Anlass

Unsere Floristinnen haben den grünen Daumen. Sie stehen für kompetente Beratung und erstklassige Ausführung.

Bei uns bekommen Sie:

  • Blumensträuße
  • Blumen- und Pflanzenschmuck
  • Dekorationen für Feierlichkeiten (Hochzeit, Taufe, Jubiläen)
  • Trauerfloristik
  • Beet- & Balkonpflanzen aus den eigenen Gewächshäusern
  • dekorative Accessoires für Ihr Haus und Garten
  • Bio-Gemüsekiste vom Hartmannshof
  • Bio-Kräuter aus eigener Produktion

Wir bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, hier sehr eigenständig und kreativ zu arbeiten. Die Aufgaben sind nicht nur sehr individuell, sondern auch verantwortungsvoll. Es dreht sich alles um die Blumen und darum, sie zu veredeln. Und es geht um Kundenwünsche und um wirtschaftliches Handeln. So lernen Sie z. B. Blumen anzuschneiden, Sträuße zu binden und zu dekorieren. Auch das Ausliefern der Ware kann zu Ihren Aufgaben zählen.

Unser Tipp:           Lieferservice      04261 920 809
Lassen Sie sich Ihre Einkäufe gerne für kleines Geld innerhalb von Rotenburg liefern. Egal ob nach Hause oder zur Arbeit.

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag             8:00 – 18:00 Uhr
Samstag                           8:00 – 13:00 Uhr

Besuchen Sie uns auch gerne unsere Floristik Beeke Blooms & Art in Scheeßel, Kirchweg 5.

Grabpflege- so individuell wie jeder Mensch

Für unsere Privat- und Großkunden bieten wir nach individuellen Vorstellungen alle gärtnerischen Tätigkeiten rund um den Friedhof an.

Hierzu gehören:

  • Neuanlage und Umgestaltung
  • Wechselbepflanzung
  • Rasen mähen, vertikutieren oder düngen in festgelegten Intervallen
  • Grabstätten- und Wegereinigung
  • Hecken- und Gehölzschnitt
  • Gießdienst
  • Abfalltrennung und Aufbereitung bis zur Kompostierung
  • Abfuhr und Entsorgung von Laub, Schnittgut und Gartenabfällen

Wir liefern selbstverständlich auch Kränze und Blumenschmuck aus unserer eigenen Floristik am Kalandshof.

Menschen mit Behinderungen haben bei uns die Möglichkeit auf individuelles und eigenständiges Arbeiten mit und ohne Maschinen wie den Rasenmäher bis hin zum Bagger. Es gibt regelmäßige Unterweisungen zum Umgang mit den unterschiedlichsten Maschinen, wie z. B. Freischneider,  Motorsäge oder Häksler. Ethische, ökologische und nachhaltige Grundsätze werden bei uns groß geschrieben.

Erich Vogt

Gärtner Anlagenpflege

Bio-Landwirtschaft auf dem Hartmannshof

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Wer in der Landwirtschaft arbeitet, liebt die frische Landluft, mag Tiere und hat keine Scheu, sich die Hände schmutzig zu machen. Auf unserem Hartmannshof bieten wir all das.

Unser landwirtschaftlicher Betrieb gehört mit zum grünen Bereich und befindet sich auf dem Hartmannshof der Rotenburger Werke.  Wir sind zertifiziert und arbeiten nach BIOLAND-Kriterien. Sie beinhalten u. a. den Verzicht auf chemische Mittel.

Unsere Arbeitsplätze rund um den Anbau von Bio-Gemüse oder der Tierversorgung sind sehr vielfältig. Die Aufzucht und Pflege sowie die Versorgung von Rindern und Hühnern gehört zu unserem Tagesgeschäft. Wir halten Freiland-Hühner, deren Eier eingesammelt, gesäubert, sortiert, gestempelt und an Kunden ausliefert werden.

Aber auch der Anbau in unseren Gewächshäusern und die Ernte von BIO-Gemüse wie Kohl, Salate, Kräutern, Tomaten, Gurken und Kartoffeln gehören zu unserem Hauptgeschäft.

Für den Mitmach- und Erlebnisgarten (MEGA) vom NABU unterstützen wir unsere Gärtnereien in der Gartenpflege. Dazu gehören zum Beispiel Unkraut zu entfernen, Beete umzugraben, Blumenbeete zu säubern, Rasen zu mähen, Hecken zu schneiden, Beete neu zu besäen und zu bepflanzen.

Die Fertigung von Feuer-Holz gehört eher im Herbst und Winter zu unseren Aufgaben.  Es werdenBaumstämme im Wald zersägt, Holz gespalten und gestapelt.

Bei uns bekommen Sie die Bio-Gemüsekiste vom Hartmannshof (www.hartmannshof.info)

Dieter Meyer

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung

Beeke Blooms & Art in Scheeßel

Künstlerische Floristik für jeden Anlass

Unser neues Floristikfachgeschäft „Beeke Blooms & Art“ wurde in Scheeßel eröffnete, das die Besonderheit eines parallelen Kunstangebotes für Menschen mit Behinderungen beinhaltet. Das ehemalige Hotel mit seinen markanten Arkadengängen in der Scheeßeler Kirchstraße bietet unserem Floristikfachgeschäft das passende Ambiente für Kreativität und künstlerische Entfaltung.

Bei uns bekommen Sie:

  • Blumensträuße
  • Blumen- und Pflanzenschmuck
  • Dekorationen für Feierlichkeiten (Hochzeit, Taufe, Jubiläen)
  • Trauerfloristik
  • Beet- & Balkonpflanzen aus den eigenen Gewächshäusern der Gärtnerei am Kalandshof in Rotenburg
  • dekorative Accessoires
  • Bio-Gemüsekiste vom Hartmannshof
  • Bio-Kräuter aus eigener Produktion

Wir bieten Menschen mit Behinderungen interessante Arbeitsplätze. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenständig und kreativ zu arbeiten. Die Aufgaben in unserer Floristik sind nicht nur sehr individuell, sondern auch verantwortungsvoll, z. B. der Lieferservice mit dem Fahrrad.

Unser Lieferservice      0151 15508066

Lassen Sie sich Ihre Einkäufe gerne für kleines Geld innerhalb von Scheeßel liefern. Egal ob nach Hause oder zur Arbeit.

Besuchen Sie uns auch gerne unsere Floristik in der Gärtnerei Kalandshof in Rotenburg, Glummweg 1