Zum Inhalt springen

Fachpflege-Einrichtung

Wir Menschen unseres modernen Zeitalters erreichen dank guter Lebensqualität und verbesserter medizinischer Versorgung eine höhere Lebenserwartung. Diese Entwicklung macht auch vor Menschen mit einer geistigen Behinderung nicht Halt. Betroffene Menschen benötigen dann im Alterungsprozess besonders viel Assistenz und Orientierung im Alltag. Nicht immer kann das Lebensumfeld die notwendige und geeignete Unterstützung bieten. An der Brockeler Straße entsteht unsere neue Fachpflege-Einrichtung. Voraussichtlich können hier im Frühjahr 2023 auch jüngere Menschen mit einer geistigen Behinderung und hohem Pflegebedarf  eine Aufnahme finden, wenn andere Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten schwer zugänglich sind oder sie aufgrund der Art und Schwere ihrer Einschränkungen ein spezialisiertes Wohn- und Förderangebot wahrnehmen möchten. 

 

An der Brockeler Straße entsteht unsere neue Fachpflege-Einrichtung. Sehen Sie hier den aktuellen Baufortschritt:

Die Rotenburger Werke haben mit dem spezialisierten Angebot der Fachpflegeeinrichtung 'Haus in der Moorstraße' die Möglichkeit geschaffen, Betroffenen ein neues Zuhause zu geben. Dem Haus liegt ein Stufenkonzept zugrunde, das sich unterschiedlichen Schwerpunkten widmet. Insgesamt finden schwer pflegebedürftige Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung ein Zuhause. Aber auch vorwiegend schwer bis schwerst pflegebedürftige Personen, die teilweise auch Verhaltensauffälligkeiten aufweisen, stehen im Fokus der Aufmerksamkeit. Auch überwiegend pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die noch über Selbstversorgungsanteile verfügen, kommen in den Genuss liebevoller Betreuung. Darüber hinaus stehen zwei Kurzzeit-Pflegeplätze zur Verfügung.

 Neben den Wohn- und Pflegeleistungen nach SGB XI werden werktags im Umfang von acht Stunden tagesstrukturierende Fördermaßnahmen der Eingliederungshilfe gem. § 53 SGB XII und der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gem. § 55 SGB IX angeboten.

Andre Veenstra

Andre Veenstra

Leitung Fachpflege

Jurij Friauf

Jurij Friauf

Pflegedienstleiter

Mittlerweile ist die Nachfrage nach Wohnplätzen dieser besonderen Form so gestiegen, dass eine neue Fachpflegeeinrichtung mit doppelter Kapazität in der Brockeler Straße errichtet werden konnte. Somit wächst das Angebot moderner Fachpflege von 40 auf 80 Plätze in einer komplett barrierefreien Wohnanlage auf parkähnlichem Terrain. Auch jüngere Menschen mit einer geistigen Behinderung und hohem Pflegebedarf können hier Aufnahme finden, wenn andere Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten schwer zugänglich sind oder sie aufgrund der Art und Schwere ihrer Einschränkungen ein spezialisiertes Wohn- und Förderangebot wahrnehmen möchten.

Neben den Wohn- und Pflegeleistungen nach SGB XI werden werktags im Umfang von acht Stunden tagesstrukturierende Fördermaßnahmen der Eingliederungshilfe gem. § 53 SGB XII und der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gem. § 55 SGB IX angeboten.

Andre Veenstra

Andre Veenstra

Leitung Fachpflege

Jurij Friauf

Jurij Friauf

Pflegedienstleiter

Das Haus in der Moorstraße finden Sie hier:

Für die Anzeige der Karte benutzen wir Google Maps. Wenn Sie auf den Button "Karte anzeigen" klicken, wird Google Maps permanent aktiviert. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Google übertragen werden. Beachten Sie bitte auch die Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie tx_gomapsext_show_map löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Karte anzeigen

Ihr Weg zu uns: