Zum Inhalt springen
Was zählt ist der Mensch

Für unsere Wohngemeinschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

pädagogische und pflegerische Fachkräfte (m/w/d) im Walter-Lange-Haus

Die Stellen werden mit 75 % - 90 % einer Vollzeitstelle unbefristet besetzt.

Das bringen Sie mit...

Sie sind Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder haben eine vergleichbare 3-jährige Ausbildung. Sie sind erfahren als Mitarbeiter*in in der Eingliederungshilfe und bringen sich gerne fachlich und persönlich in einem engagierten Team ein. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild der Rotenburger Werke und erkennen die christlich-diakonischen Grundlagen des Unternehmens an.

Das ist Ihre Arbeit bei uns...

Die Wohngemeinschaft im Walter-Lange-Haus, Region Kalandshof der Rotenburger Werke, bietet 12 Wohnplätze für Frauen und Männer mit Behinderung im Alter von 28 bis 89 Jahren. Ihre Berufstätigkeit umfasst die pädagogische und pflegerische Begleitung der in der Wohngemeinschaft lebenden Menschen mit Behinderung und hat die personenbezogene Assistenzplanung zum Ziel. Die Betreuung und Versorgung beinhaltet umfangreiche Assistenz in allen Lebensbereichen in Alltag und Freizeit.

Das macht die Stelle so attraktiv...

Sie arbeiten in einem fachkundigen und engagierten Team zusammen mit der Wohnverbundsleitung, Sergej Tschernow. Ihre Berufskenntnisse und Kompetenzen bringen Sie in der Eingliederungshilfe Ihres Dienstes ein und entwickeln mit den Menschen mit Behinderung und dem Team persönliche und individuelle Assistenzen. Hierbei wird die größtmögliche Selbstständigkeit der Menschen als Ziel verfolgt. Sie erarbeiten in Teambesprechungen und Klausurtagen die Weiterentwicklung des Wohn-Konzepts und die Ausgestaltung von personenbezogenen Assistenzbedarfen der Menschen mit Behinderung.

Das verdienen Sie...

Wir bieten Ihnen eine Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag (TV DN), eine zusätzliche Altersversorgung und weitere umfangreiche Sozialleistungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das ist Ihr Ansprechpartner...

Bereichsleiter Hans-Peter Kriete, Telefon 04261 920-459