Im Verbund der Diakonie 


Im Verbund der Diakonie 


Direkt vor der Haustür liegen die schönsten Landschaften. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser: Der Freizeitspaß ist garantiert.
Das macht die Rotenburger Werke wirklich einzigartig: Die belebte Fußgängerzone und die freie Natur sind in nur wenigen Minuten erreichbar.
In den Wümme-Wiesen kann man unendlich weit wandern oder radfahren.
In der Niederung der Flüßchen Rodau und Wiedau finden sich romantische Plätze.
Und rings um Rotenburg gibt es ausgedehnte Wälder, in denen man oft stundenlang keinem Menschen begegnet. Stille und Erholung pur.
Lust auf Wasser? Das Flüsschen liegt direkt neben den Gebäuden der Rotenburger Werke an der Lindenstraße. Dort haben wir die meisten Wohnangebote, dort findet man auch die Verwaltung und die Lindenschule.
Der Freizeitbereich bietet immer wieder kleine Ausflüge in diese schöne Landschaft an. Hier hat unser Fotograf solch eine Tour begleitet; dabei ist er selber schön nass geworden. Hoffentlich hat seine Kamera alles gut überstanden.
Wer noch mehr Lust auf Wasser und Natur hat, fährt hinaus zum Bullensee. Er liegt fünf Kilometer vor der Stadt und ist einer der schönsten Badeseen Norddeutschlands.
Und was gibt es für Ausflüge in die Umgebung?
Rotenburg liegt am Rand der Lüneburger Heide. Die Wandermöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Schnell ist man in den schönsten Freizeit-Regionen.
Am Meer ist man in anderthalb Stunden. Dort bietet sich auch Gelegenheit zu Wattwanderungen.
Zwei Stunden fährt man in den Harz, der das Ferienziel vieler Wohngemeinschaften ist. Wer von Ilsenburg auf den Brocken steigen will, braucht allerdings alpine Kondition: Mehr als 900 Höhenmeter!
Es geht aber auch zahmer: Rollstuhlfahrer erleben wunderbare Tage im Wildpark Lauenbrück, der mit dem Auto oder dem Bus schnell zu erreichen ist.
Eine echte Attraktion ist der Weltvogelpark in Walsrode. Er ist der größte Vogelpark der Welt. Ob das wohl stimmt? Der schönste ist er auf jeden Fall!