Die Assistenz beim Wohnen versteht sich als aufsuchende Hilfe für Menschen mit seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung und findet überwiegend als Einzelbetreuung statt. Egal ob in der eigenen Wohnung, im familiären Umfeld, allein oder in Partnerschaft. Ziel ist, Betroffene in allen Belangen der Teilhabe zu beraten und zu begleiten. Sie selber entscheiden, ihr individueller Lebensentwurf steht im Mittelpunkt, wir beraten und begleiten. Wir unterstützen im Umgang mit Behörden, beim Ausfüllen von Anträgen, bei Geldgeschäften und dem Abschluss von Verträgen, aber auch bei Arztbesuchen, der Arbeitssuche und bei der Haushaltsführung. Unsere ambulanten Angebote helfen stundenweise, wie es der persönliche Bedarf erfordert. Wir unterstützen auch bei seelischen Problemen oder persönlichen Krisen. Unkompliziert und vertraulich.
Ambulante Assistenzleistungen können vorübergehend, für einen längeren Zeitraum oder in bestimmten Fällen lebenslang sein. Für die ambulante Betreuung ist eine grundlegend vorhandene Fähigkeit zur Selbstorganisation eine wichtige Voraussetzung. Die betreute Person sollte in der Lage sein, den überwiegenden Teil des Lebensalltags allein oder mit Hilfe Dritter (z.B. Haushaltshilfe, Pflegehilfe) zu bewältigen.
Goethestraße 22, 27356 Rotenburg (Wümme)
Nachfolgend sehen Sie interaktive Kartendarstellung.
Leider entspricht diese Kartenfunktion nicht vollständig den Anforderungen an digitale Barrierefreiheit.
Hier sehen Sie alle Wohnangebote für Erwachsene.