Die Wäscherei

Die Wäscherei der Rotenburger Werke ist ein moderner Textilpflege-Betrieb mit einer mehr als hundertjährigen Geschichte. Wir bedienen das gesamte Spektrum der Textilpflege mit maßgeschneiderten Lösungen für jeden unserer gewerblichen Kunden.

  • Leasingwäsche für Gastronomie und Gesundheitswesen
  • Leasing Berufsbekleidung
  • Bewohnerbekleidung
  • Feuchtwischbezüge in Lohnwäsche
  • Feuchtwischbezüge im Leasing
  • Chemische Reinigung
  • Oberbekleidung: Änderung und Reparatur

Unser Einzugsgebiet ist der gesamte Elbe-Weser-Raum über Hamburg hinaus bis nach Schleswig-Holstein.

Sie erreichen uns unter Tel. 04261-920777

 

Qualitativ hochwertig für Alten- und Pflegeheime

Unsere Wäscherei ist ein Mitgliedsbetrieb der Textilen Service Allianz (TSA). Dies ist ein Zusammenschluss mittelständischer Wäschereien, die damit überregional deutschlandweit textile Dienstleistungen im Alten- und Pflegeheimsektor anbietet. In der TSA sind 14 Mittelständische Wäschereien über ganz Deutschland verteilt organisiert. Dem Kunden werden qualitativ hochwertige Dienstleistungen in allen Kategorien der Textilen Dienstleistungen angeboten.
Erfahren Sie mehr auf der Webseite der TSA.

Qualitativ hochwertig für Alten- und Pflegeheime

Zertifikat für Nachhaltigkeit

Umweltbewusstsein und der schonende Umgang mit Ressourcen - das war schon immer ein Anliegen unseres Betriebs. Wir freuen uns, nun auch das Zertifikat des Nachhaltigkeits-Bewertungssystems HOHENSTEIN SUSTAINABLE LAUNDRY HSL verwenden zu dürfen.

Zertifikat für Nachhaltigkeit

Folgende Zertifikate belegen unsere Qualität und Hygiene:

  • RAL GZ 992/1 Gütezeichen Hohenstein für Haushalts- und Objektwäsche
  • RAL GZ 992/2 Krankenhauswäsche (Heimwäsche)
  • RAL GZ 992/3 Wäsche aus Lebensmittel verarbeitenden Betrieben
  • RAL GZ 992/4 Bewohnerwäsche aus Pflegeeinrichtungen
  • Europäisches Zertifikat DIN EN 14065:2003
  • Zertifikat Managementsystem DIN EN ISO 9001:2008

Photovoltaik

Auf dem Dach unserer neuen Wäscherei wird jetzt Strom produziert. 920 Module mit einer Leistung von je 345 Watt liefern als Gesamt-Leistung 317 Kilowatt. Uwe Hollmann, in den Rotenburger Werken zuständig fürs Energie-Management, macht es anschaulich: „Mit der Leistung könnten 125 Haushaltswaschmaschinen gleichzeitig betrieben werden.“ Nachhaltigkeit spielt auch in den Rotenburger Werken eine immer größere Rolle. Hans-Ulrich Steinkopf, Leiter der Wäscherei, freut sich: „Wir können damit CO2-Emissionen wirksam reduzieren. Langfristig ist die Photovoltaik auf dem Dach eine gute Investition für die Umwelt und fürs Unternehmen. An guten Tagen können bis zu 2.000 kWh pro Tag erzeugt werden.“

 

Photovoltaik

Ihr Ansprechpartner ist

Sie finden uns hier ...

Trinidadstraße 16, 27356 Rotenburg (Wümme)

 

Nachfolgend sehen Sie interaktive Kartendarstellung. 

Leider entspricht diese Kartenfunktion nicht vollständig den Anforderungen an digitale Barrierefreiheit. 

Google.com
Wenn Sie externe Inhalte von Google.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen