Du hast einen grünen Daumen, Interesse an Pflanzen und bist gerne an der frischen Luft? Dann könnte der Beruf des Werkers (m/w/d) im Garten und Landschaftsbau Dein Traumjob sein. Die Ausbildung in den Rotenburger Werken findet in unserer Gärtnerei am Kalandshof statt und richtet sich an Personen mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen, die besondere Hilfe bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt benötigen.
Als Werker (m/w/d) unterstützen sie bei vielfältigen Arbeiten. Sie helfen beim Vorbereiten von Pflanzflächen sowie bei sachgerechtem Bepflanzen. Sie führen erforderliche Pflegemaßnahmen für private und öffentliche Grünanlagen fachgerecht aus. Auch das Arbeiten mit Maschinen, wie dem Aufsitzrasenmäher, dem Freischneider und der Motorsäge gehört zu ihren Aufgaben. Die Ausbildung zum Werker bringt außerdem unterschiedliche Pflanzen, ihre Lebensbedingungen und Verwendungsmöglichkeiten nahe.
Tischler (m/w/d) arbeiten mit Holz und stellen daraus u.A. Türen, Fenster, Treppen und Möbel her. Aber auch die Herstellung von Einzelanfertigungen wie Innenausbauten oder Ladeneinrichtungen gehört zu ihrem Aufgabengebiet. Hierbei greifen Tischler (m/w/d) auf eine Vielzahl verschiedener Techniken und Werkzeuge zurück. Sie arbeiten zwar viel in der Werkstatt, sind aber auch häufig auf Baustellen unterwegs, um Fenster & Türen einzubauen, Einbaumöbel zu montieren oder Bodenbeläge zu verlegen.
Der Einsatz in den Rotenburger Werken erfolgt in unserer Tischlerei am Kalandshof. Hier lernen Auszubildende den Umgang mit modernem Werkzeug und qualifizieren sich zum Bau- und Möbel-Tischler, der auch bei Innenausbau, Reparatur und CNC-Technik zum Einsatz kommt.
Anlagenmechaniker (m/w/d) sind für den reibungslosen und effizienten Betrieb von Gas-, Wasser-, Heizungs- und Sanitärsystemen verantwortlich. Egal ob Wasseranschlüsse, Sanitäranlagen oder Heizungen - Anlagenmechaniker (m/w/d) kümmern sich um die Installation und regelmäßige Wartung dieser Anlagen. Hierbei arbeiten sie sowohl mit der Hand als auch mit Maschinen. Nach der Montage werden die Anlagen durch den Anlagenmechaniker (m/w/d) geprüft und optimal eingestellt. Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist der Einbau von energieeffizienten und umweltschonenden Systemen, wie beispielsweise Solaranlagen und Wärmepumpen.
Wenn du technisches Interesse, handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast, könnte der Beruf des Anlagenmechanikers (m/w/d) perfekt zu dir passen!
Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik kümmern sich um die Technik unserer Gebäude. So planen und installieren sie beispielsweise Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte- und Klimaanlagen oder Telefon- und Internetanschlüsse.
Sie kümmern sich um das Anschließen von Waschmaschinen und Herden, die Planung und Installation von Gebäudeleitsystemen und Datennetzen sowie die entsprechende Wartung.
Während der Ausbildung lernst du alles, was notwendig ist, um die Elektronik in einem Gebäude zu planen, zu Installieren und in Betrieb zu nehmen. Hierbei spielen auch Wartung und Behebung von Fehlern eine Rolle.
Du liebst gutes Essen und bereitest es außerdem gerne zu? Dann bewirb dich auf einen Ausbildungsplatz zum Koch (m/w/d) in den Rotenburger Werken!
Köche (m/w/d) stellen täglich leckere Speisen her. Aber nicht nur die Arbeit am Herd gehört zu ihren Aufgaben. Auch alle notwendigen Vorarbeiten, wie die Menüplanung und der Wareneinkauf gehören zu ihrem Tätigkeitsbereich. Des Weiteren begleiten Köche Veranstaltungen, kümmern sich dort um die Verpflegung und betreuen ihre Kunden vor Ort.
In den Rotenburger Werken kümmern sich die Köche sowohl um die tägliche Verpflegung der Bewohner*innen, als auch um die Speisenzubereitung für externe Catering-Aufträge.
Hier kommst Du direkt zu den aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten.