Psychologisches Symposium

Donnerstag, 23. Oktober 2025

09:00 - 15:45 Uhr

Ängste begleiten uns unser gesamtes Leben. Ängste machen Sinn. In unserer Entwicklung gibt es spezielle Entwicklungsängste, die wir lernen zu begreifen und zu bewältigen. Aber auch unausweichliche Konflikte im Leben führen zu Ängsten, die wir alle nicht lösen können. Und dann gibt es noch spezielle Angsterkrankungen, die geheilt werden können, wie z. B. die Angst vor sozialen Situationen oder großen Plätzen.
Und wie sieht das bei Menschen mit Intelligenzminderung aus? Haben Menschen mit Intelligenzminderung die gleichen Ängste? Haben sie besondere Ängste? Und wie kann man ihren Ängsten begegnen und sie begleiten? Und welche Therapietools gibt es, mit denen wir professionell helfen können? All diesen Fragen wollen wir in unseren Vorträgen und Workshops nachgehen.

Eingeladen sind Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenarbeit, Leitungskräfte, Diplom-Psycholog*innen, Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen, Mitarbeitende und Auszubildende von Fachschulen und Berufsfachschulen sowie alle Interessierten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Lindenstraße 14

27356 Rotenburg (Wümme)